Erbschaftssteuergesetz
Erbrecht - Informationen
Testament Muster
Schenkung
Erbrecht Forum
Erbrecht Rechtsberatung
Weitere Informationen
Erbschaftssteuergesetz (ErbStG)
und Schenkungssteuergesetz
Berechnung der Steuer
§ 17 ErbStG Besonderer Versorgungsfreibetrag
(1) Neben dem Freibetrag nach § 16 ErbStG Abs. 1 Nr. 1 wird dem überlebenden Ehegatten und dem überlebenden Lebenspartner ein besonderer Versorgungsfreibetrag von 256 000 Euro gewährt. Der Freibetrag wird bei Ehegatten oder bei Lebenspartnern, denen aus Anlass des Todes des Erblassers nicht der Erbschaftsteuer unterliegende Versorgungsbezüge zustehen, um den nach § 14 des Bewertungsgesetzes zu ermittelnden Kapitalwert dieser Versorgungsbezüge gekürzt.(2) Neben dem Freibetrag nach § 16 ErbStG Abs. 1 Nr. 2 wird Kindern im Sinne der Steuerklasse I Nr. 2 (§ 15 ErbStG Abs. 1) für Erwerbe von Todes wegen ein besonderer Versorgungsfreibetrag in folgender Höhe gewährt:
1. bei einem Alter bis zu 5 Jahren in Höhe von 52 000 Euro;
2. bei einem Alter von mehr als 5 bis zu 10 Jahren in Höhe von 41 000 Euro;
3. bei einem Alter von mehr als 10 bis zu 15 Jahren in Höhe von 30 700 Euro;
4. bei einem Alter von mehr als 15 bis zu 20 Jahren in Höhe von 20 500 Euro;
5. bei einem Alter von mehr als 20 Jahren bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres in Höhe von 10 300 Euro.
Stehen dem Kind aus Anlaß des Todes des Erblassers nicht der Erbschaftsteuer unterliegende Versorgungsbezüge zu, wird der Freibetrag um den nach § 13 ErbStG Abs. 1 des Bewertungsgesetzes zu ermittelnden Kapitalwert dieser Versorgungsbezüge gekürzt. Bei der Berechnung des Kapitalwerts ist von der nach den Verhältnissen am Stichtag (§ 11 ErbStG) voraussichtlichen Dauer der Bezüge auszugehen.
Noch Fragen? Nutzen Sie unser Erbrecht Forum
Sollte Ihre Frage zum Thema Erbschaftssteuer (Erbschaftsteuer) oder Schenkungssteuer noch nicht durch diesen Beitrag geklärt sein, so wenden Sie sich doch an unser Erbrecht-Forum! Dort können Sie sich kostenlos registrieren und Ihre Frage zum Thema Erbschaftssteuer (Erbschaftsteuer) in der Kategorie "Erbschaftssteuer (Erbschaftsteuer)" oder "Schenkung" stellen!Hier geht es zum Erbschaftssteuer Forum: Erbschaftssteuer Forum »
Günstige Beratung durch einen Erbrecht Rechtsanwalt
Ihr Sachverhalt zum Thema Erbschaftssteuer (Erbschaftsteuer) oder Schenkungssteuer kann durch diese Informationsseiten und das Erbrecht Forum nicht gelöst werden? Dann nutzen Sie unsere Onlineberatung für Erbrecht. Fordern Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot für eine professionelle anwaltliche Beratung per E-Mail an!Kostenloses Angebot per E-Mail von einem Erbrecht Anwalt einholen »
Berechnung der Steuer - Erbschaftssteuergesetz (ErbStG)
- Erbschaftssteuergesetz und Schenkungssteuergesetz - ErbStG
- § 14 ErbStG Berücksichtigung früherer Erwerbe
- § 15 ErbStG Steuerklassen
- § 16 ErbStG Freibeträge
- § 17 ErbStG Besonderer Versorgungsfreibetrag
- § 18 ErbStG Mitgliederbeiträge
- § 19 ErbStG Steuersätze
- § 19a ErbStG Tarifbegrenzung beim Erwerb von Betriebsvermögen, von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft und von Anteilen an Kapitalgesellschaften