Erbschaftssteuergesetz
Erbrecht - Informationen
Testament Muster
Schenkung
Erbrecht Forum
Erbschaftssteuergesetz
Erbrecht Rechtsberatung
Weitere Informationen
BGB Erbrecht Gesetz
Testament
Gemeinschaftliches Testament
§ 2268 BGB Wirkung der Ehenichtigkeit oder -auflösung
(1) Ein gemeinschaftliches Testament ist in den Fällen des § 2077 seinem ganzen Inhalt nach unwirksam.(2) Wird die Ehe vor dem Tod eines der Ehegatten aufgelöst oder liegen die Voraussetzungen des § 2077 Abs. 1 Satz 2 oder 3 vor, so bleiben die Verfügungen insoweit wirksam, als anzunehmen ist, dass sie auch für diesen Fall getroffen sein würden.
Noch Fragen? Nutzen Sie unser Erbrecht Forum
Sollte Ihre Frage zum Thema Testament noch nicht durch diesen Beitrag geklärt sein, so wenden Sie sich doch an unser Erbrecht-Forum! Dort können Sie sich kostenlos registrieren und Ihre Frage zum Thema Testament in der Kategorie "Testament" stellen!Hier geht es zum Erbrecht Forum: Erbrecht Forum »
Günstige Beratung durch einen Erbrecht Rechtsanwalt
Ihr Sachverhalt zum Thema Testament kann durch diese Informationsseiten und das Erbrecht Forum nicht gelöst werden? Dann nutzen Sie unsere Onlineberatung für Erbrecht. Fordern Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot für eine professionelle anwaltliche Beratung per E-Mail an!Kostenloses Angebot per E-Mail von einem Erbrecht Anwalt einholen »
Testament - weitere Paragraphen
Gemeinschaftliches Testament
- Zurück zur Übersicht - Erbrecht Gesetz - BGB
- § 2265 BGB Errichtung durch Ehegatten
- § 2266 BGB Gemeinschaftliches Nottestament
- § 2267 BGB Gemeinschaftliches eigenhändiges Testament
- § 2268 BGB Wirkung der Ehenichtigkeit oder -auflösung
- § 2269 BGB Gegenseitige Einsetzung
- § 2270 BGB Wechselbezügliche Verfügungen
- § 2271 BGB Widerruf wechselbezüglicher Verfügungen
- § 2272 BGB Rücknahme aus amtlicher Verwahrung